Wer wir sind
Demenz ist mitten in der Gesellschaft angekommen. Teilhabe, Versorgung und Betreuung der zunehmenden Zahl von Menschen mit Demenz stellen eine große gesellschaftliche Aufgabe dar. Das Netzwerk Demenz Landkreis Heilbronn will in den Städten und Gemeinden des Landkreises in gemeinsamer Verantwortung dazu beitragen, Menschen mit Demenz ein Leben in Respekt und Würde, inklusiv und frei von Stigmatisierung zu ermöglichen. Das Netzwerk Demenz Landkreis Heilbronn ist ein freiwilliger und auf Dauer angelegter Städte und Gemeinden übergreifender Zusammenschluss unterschiedlicher Einrichtungen, Kommunen und Initiativen zum Thema Demenz. Es versteht sich als örtlicher Baustein zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie im Landkreis Heilbronn.
Zielsetzungen des Netzwerks
Das Netzwerk setzt sich ein für
- die Sensibilisierung und Erhöhung der Handlungskompetenz aller Bevölkerungsgruppen und der Einrichtungen des öffentlichen Lebens im Umgang mit alterspsychiatrisch, insbesondere dementiell erkrankten Menschen
- die Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten alterspsychiatrisch erkrankter Menschen im gesellschaftlichen Leben und im Alltagsleben
- die Vernetzung aller an der Versorgung alterspsychiatrisch erkrankter Menschen beteiligten Einrichtungen und Institutionen und deren schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit
- Informations- und Wissenstransfer im Netzwerk
Aufgaben des Netzwerks
- Die Förderung des gegenseitigen Erfahrungsaustausches, aktuelle Informationen zum Themenkreis Demenz an Netzwerkpartner und örtliche Akteure
- Die Entwicklung von Bausteinen und Maßnahmen als Angebote für örtliche Initiativen und Netzwerke
- Die Unterstützung örtlicher Demenznetzwerke/ -initiativen bei Umsetzung von Maßnahmen
- Die Koordination kreisweiter Aktionen und Maßnahmen
- Die Entwicklung einer gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Netzwerkpartner
Klinikum am Weissenhof
Weissenhof,
74189 Weinsberg
Landratsamt Heilbronn
Lerchenstraße 40,
74072 Heilbronn
Gerontopsychiatrischer Schwerpunkt
Klinikum am Weissenhof,
74189 Weinsberg
Allianz für Demenz Heilbronn (kooperierendes Netzwerk)
Schellengasse 7-9,
74072 Heilbronn
Demenz WG Lindenhof
Lindenstraße 6,
74348 Lauffen
Der Paritätische Heilbronn
Happelstraße 17a,
74074 Heilbronn
d´Hoim Pflegeservice Schilling GmbH
Feuerseestraße 4,
74336 Brackenheim
Dr. Carl-Möricke-Stift
Lindenstraße 6,
74196 Neuenstadt
Einfach Social Pflege
Hauptstr.4,
74255 Roigheim
Evangelische Sozialstation Bad Rappenau - Bad Wimpfen e.V.
Bahnhofstraße 6,
74906 Bad Rappenau
Gemeinde Nordheim
Hauptstraße 26,
74226 Nordheim
Gemeinde Untergruppenbach
Heilbronner Straße 5,
74199 Untergruppenbach
Gemeinde Wüstenrot
Eichwaldstraße 19,
71543 Wüstenrot
Gemeinde Zaberfeld
Schloßberg 5,
74374 Zaberfeld
Haus Edelberg Bad Friedrichshall
Deutschordenstraße 7/2,
74177 Bad Friedrichshall
IAV- Stelle Bad Rappenau - Bad Wimpfen
Bahnhofstrasse 6,
74906 Bad Rappenau
IAV- Stelle Eppingen – Gemmingen – Ittlingen
Marktplatz 1, 3, 5,
75031 Eppingen
IAV- Stelle Ilsfeld
Bahnhofstrasse 2,
74360 Ilsfeld
Kreisseniorenrat Heilbronn
Charlottenstraße 11,
74072 Heilbronn
Pflegedienst Am Brunnenberg
Neunestadter Str. 17,
74219 Möckmühl-Züttlingen
Pflegehelden® Heilbronn /Neckar Odenwald
Aussiedlerhöfe 7,
74906 Bad Rappenau
Pflegestützpunkte Landkreis Heilbronn
Lerchenstraße 40,
74072 Heilbronn
Promedica Künzelsau (Geschäftsstelle Heilbronn)
Weststraße 22,
74072 Heilbronn
R + B Seniorendienste GmbH
Birkenfeldstraße 11,
74206 Bad Wimpfen
Stadt Bad Friedrichshall
Rathausplatz 1,
74177 Bad Friedrichshall
Stadt Eppingen
Marktplatz 1, 3, 5,
75021 Eppingen
Stadt Neckarsulm
Marktstraße 18,
74172 Neckarsulm
Tagespflege Mönchseehaus Heilbronn
Cäcilienstraße 3,
74072 Heilbronn
Hilfe finden
Sie kennen jemanden mit einer demenziellen Veränderung und benötigen Hilfe? Über nachfolgenden Link finden Sie eine Zusammenstellung unserer Netzwerkpartnern und Ansprechpartnern Rund um Demenz- und Alzheimererkrankungen. Wenden Sie sich gerne für Fragen an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.